Workflow-Building: Du entwirfst und entwickelst Automatisierungen z. B. für Ticket-Routing, Response-Vorschläge oder Datenübertragungen – Tools wie n8n, Zapier oder Make sind deine Spielwiese.
AI-Integration: Du baust GPT-/LLM-gestützte Use Cases (z. B. Klassifizierungen, Antwortentwürfe, Zusammenfassungen) und kombinierst sie intelligent mit unseren CRM- oder Support-Systemen.
Systemintegration: Du vernetzt verschiedene Plattformen wie HubSpot und Amplitude damit Daten fließen – automatisch, sauber, verlustfrei.
Prozessanalyse: Du beobachtest Prozesse im Kundenservice, erkennst Bottlenecks und schlägst automatisierte Lösungen vor.
Testing & Iteration: Du prototypst, testest, verbesserst und rollst Automatisierungen aus – stets im engen Austausch mit dem Team.
Dokumentation & Wissenstransfer: Du erklärst, wie deine Automatisierungen funktionieren, erstellst Guides und bringst dein Wissen ins Team ein.
Erfahrung mit No-Code/Low-Code Tools, idealerweise n8n, Zapier, Make oder Integromat – APIs und Webhooks schrecken dich nicht ab.
Erste Kenntnisse mit AI-Tools oder LLMs (z. B. ChatGPT, Gemini).
Technisches Grundverständnis: JSON, Webhooks oder erste eigene Scripts in JavaScript oder Python sind kein Fremdwort für dich.
Analytische Denkweise und echtes Interesse an effizienten, praktischen Lösungen.
Du packst gern an: „bauen, testen, verbessern“ ist für dich keine Phrase, sondern Leidenschaft.
Du sprichst fließend Deutsch und hast gute Englischkenntnisse.
Du bist eingeschriebene:r Student:in und hast 16 - 20 Stunden pro Woche Zeit und Lust mit uns auf dem Campus in Düsseldorf zusammenzuarbeiten.
...und wenn du denkst, du passt gut zu uns – auch wenn du nicht jeden Punkt erfüllst: Melde dich einfach! Schreib uns, welche Erfahrungen du mitbringst und worin du wachsen möchtest. Wir freuen uns!
Deine Arbeit macht sofort sichtbaren Unterschied – im Kundenservice, in der Zufriedenheit, im Teamalltag.
Du gestaltest mit den neuesten Tools die Zukunft des Kundenservice mit – smart, digital und zukunftsfähig.
In cross-funktionalen Teams bekommst du Raum für Experimente, Austausch und Umsetzung.
Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten, Home-Office und ein Umfeld, das echte Agilität lebt.
Wir sind ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf und sind derzeit 260 Kolleginnen und Kollegen (www.sipgate.de/jobs). sipgate war 2004 der erste deutsche VoIP-Anbieter und entwickelt Telekommunikationsprodukte, die es besser machen sollen als die etablierten. Heute ist sipgate ein VoIP- und Mobilfunkanbieter mit Privat- und Firmenangeboten. Während sipgate basic den Festnetz-Telefonanschluss zu Hause ersetzt, bietet simquadrat Mobilfunk mit zahlreichen Innovationen und neuen Funktionen für anspruchsvolle Privatkunden. Mit sipgate team bieten wir eine Cloud-Telefonanlage samt Mobilfunk-Integration für Unternehmen an und sipgate trunking ermöglicht es, VoIP-Telefonanlagen ans Telefonnetz anzuschließen.